Wir.


E lutz.reiprich@t-online.de
T 0162 - 602 1502
All consulting services are also available in English.
Lutz Reiprich
Coach, Organisationsberater & Supervisor DGSv
Dipl.-Betriebswirt
M.A. Coaching, Organisationsberatung und Supervision
am Lehrstuhl für Theorie & Methodik der Beratung, Universität Kassel
Prof.- Dr. Heidi Möller
Organisationsentwicklungs-Laboratorium: Universität Klagenfurt am Institut für angewandte Gruppendynamik
Team- und Gruppendynamik-Laboratorium: Universität Klagenfurt, Prof. Dr. Ewald Krainz/Prof. Dr. Karin Lackner
Eigene Forschung an der Universität Kassel:
Im Rahmen der Ruhestandsforschung: Abschied von der Macht? - Gelingensbedingungen und Stolpersteine auf dem Weg in den Ruhestand (2020)
30 Jahre globale Führungs- und Geschäftsführungserfahrung in mittelständischen Unternehmen & internationalen Energie- , Maschinenbau & Messtechnikkonzernen
Themenschwerpunkte:
Einzelcoaching von Vorständen, mittlerem Management und Mitarbeitern mit- und ohne
Führungsverantwortung in Wirtschaft, Behörden, Schulen und sozialen Organisationen,
sowie Supervision, Team- und Organisationsentwicklung
Merkmale:
unkonventionell, kritisch-solidarisch motivierend
...weitere Information.
...weitere Information.
...weitere Information.

E kontakt@uwe-schroeder-hameln.de
T 0163-91 41 463
Uwe Schröder
Coach & Supervisor DGSv
Dipl.-Sozialarbeiter / Sozialpädagoge
Systemischer Berater
M.A. Coaching, Organisationsberatung und Supervision
am Lehrstuhl für Theorie & Methodik der Beratung, Universität Kassel
Univ.-Prof. - Dipl.-Psych. Dr. Heidi Möller
Mehr als 30 Jahre Erfahrung als professioneller Berater; über 20 Jahre Erfahrung in der Behandlung von Menschen mit psychosomatischen Erkrankungen; Konzeption und Durchführung von mehr als 250 Seminaren zum Thema „Umgang mit Konflikten am Arbeitsplatz“
Themenschwerpunkte:
Einzelcoaching: Schulleitungscoaching, Job-Coaching; Stärkung der Resilienz; Krisenmanagement; Konfliktbewältigung; Erschließung persönlicher Ressourcen
Supervision: soziale und medizinische Organisationen
Vorträge und Seminare: Konfliktbewältigung; Kommunikationsförderung
Merkmale:
empathisch, wissbegierig, ideenreich, undogmatisch, humorvoll
...weitere Information.

E kontakt(at)christiane-muenderlein.de
T 0162- 131 95 90
Christiane Münderlein
Coach und Supervisorin DGSv
Studium des Sozialwesens, der Organisations- und Beratungswissenschaften, Master of Arts, Dipl. Sozialpädagogin (FH)
30 Jahre Berufserfahrung in den Arbeitsfeldern Verbandsmanagement, Politikberatung sowie in der Kinder- und Jugendhilfe.
20 Jahre Führungskraft auf unterschiedlichen Hierarchieebenen. Vorstand, Bereichsleitung, Einrichtungsleitung.
Eigene Forschung an der Uni Kassel:
Doppelspitzen – Notlösung, Heilsbringer oder innovatives Führungsmodell? Coaching für gelingende Führungstandems (2020)
Organisationsberaterin seit 1999
Supervisorin und Coach seit 2017
Themenschwerpunkte:
Führungskräfte, Doppelspitzen, Führungsteams
Karriereberatung von Einzelnen und Paaren
Vereinbarkeit Familie und Beruf
Supervision der pädagogischen und beraterischen Praxis
Merkmale:
Führungskünstlerin. Innovativ, wertschätzend, pragmatisch und mutig.
...weitere Information.
INTERESSENGEMEINSCHAFT SUPERVISION UND COACHING
in der Evang.-Lutherischen Landeskirche in Bayern
...weitere Information.

E sabine(at)cassel-brischke.coach
T 0176 444 75332
Sabine Cassel-Brischke
Coach, Organisationsberaterin, Supervisorin DGSv
-
M.A Coaching, Organisationsberatung und Supervision, Universität Kassel
-
13 Jahre Erfahrung im Personalmanagement in den Bereichen Soziales, Bildung und Gesundheit
-
LPP Coach/-Trainerin: LINC Persönlichkeitsdiagnostik
-
Achtsamkeitstrainerin
-
NLP-Master (DVNLP)
-
Fortbildung Gruppendynamik am Institut für angewandte Gruppendynamik (IfaG), Klagenfurt
-
inscape experience für psychodynamische Organisationsentwicklung
-
Crestcom Führungskräftetraining
-
LL.M. Wirtschaftsrecht, Universität Kassel
-
Bankkauffrau
Themenschwerpunkte
Mitarbeiter:innenorientierte Personalführung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf & Resilienz
Persönlichkeitszentrierte Karriereentscheidungen
Systemisch-psychodynamische Team- und Organisationsentwicklung
Merkmale
Zugewandt. Offen. Vielseitig. Organisiert. Interessiert. Positiv. Ausdauernd.