
Supervision
Beratungschwerpunkte | in der Supervision


Supervision und Coaching bieten Räume gedanklicher und emotionaler Freiheit, in denen Personen in Organisationen Handlungs- und Entscheidungsspielräume entwickeln können. Sie erreichen das durch Reflexion, Kreativität und die Fokussierung auf Wesentliches... [die Primäraufgabe der Organisation].
(2022, DGSv | Qualitätsleitlinien in Supervision und Coaching)
Beratungsschwerpunkte sind:
▪ den Grundprinzipien von Individuum | Rolle | Organisation
▪ Reflexion der eigenen Stärken und unbewussten biografischen Erfahrungen
▪ Konfliktberatung, Kommunikation und Mediation: Wie wirke ich "rotierenden Endlosdiskussionen" entgegen?
▪ Selbstwertstabilität: Wie bewahre ich im täglichen beruflichen Geschehen meine eigene Integrität, meinen Sinn
für Kollegialität und meinen Blick für die Primäraufgabe meiner Organisation?
▪ Helfen „müssen“ statt helfen „wollen“: Wie verhindere ich Aufopferung, die nicht in der erstrebenswerten
Entwicklungsrichtung der Abgrenzung, sondern überkompensiert, in Erschöpfung und Gleichgültigkeit mündet.